Indonesien: Batiken

Habt ihr schon einmal gebatikt? Die Batik-Technik wurde in Indonesien erfunden. Am 30. September 2009 hat die UNESCO die „Indonesische Batik als „Weltkulturerbe“ ausgezeichnet.
WeiterlesenKinderwebsite der Kindernothilfe
Habt ihr schon einmal gebatikt? Die Batik-Technik wurde in Indonesien erfunden. Am 30. September 2009 hat die UNESCO die „Indonesische Batik als „Weltkulturerbe“ ausgezeichnet.
WeiterlesenMarlene (12), Gunnar (10) und Vater Benjamin sind eine richtig sportliche Familie, die sich eine großartige Spendenaktion überlegt hat: eine Reise nach Paris – und zwar mit dem Fahrrad. 561,5 Kilometer an acht Fahrtagen. Dann war der Eiffelturm in Sicht. Unterwegs haben die Geschwister und ihr Papa gezeltet, gekocht, sind durch die schönsten Landschaften mehrerer Länder geradelt und […]
WeiterlesenDie 4b der GGS Düsseldorf-Urdenbach führte das Robinson-Musical der Kindernothilfe auf. Anlass war das zehnjährige Jubiläum des Kindernothilfe-Freundeskreises Düsseldorf.
Weiterlesen„Burbach-Windeck: 75 Schülerinnen und Schüler der Carl-Benz-Schule wärmen sich auf und sind bereit für die gemeinsame Mission: Runden laufen für Not leidende Kinder in der Ukraine“, schrieb uns Sabine Heilmann. „Finn und Samuel sind zwei davon. Sie wollen ihren angepeilten Rekord brechen: über 20 Runden auf dem Sportplatz bei der Windeckhalle. Gemeinsam mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern laufen sie Runde […]
WeiterlesenKinyarwanda (auch Ruandisch genannt) ist die Amtssprache in Ruanda und die Muttersprache von Hutu, Tutsi, Banyamulenge und Twa. Die Bantusprache wird von über sieben Millionen Menschen gesprochen. Die Bantusprache ist eine tonale Sprache, das heißt, dass die Töne die Bedeutung eines Wortes völlig verändern können. Um richtig verstanden zu werden, müssen wir die verschiedenen Töne unterscheiden. Die Aussprache der verschiedenen […]
WeiterlesenMehr als 100 verschiedene Völker leben in Nepal, und sie sprechen 124 verschiedene Sprachen und Dialekte! Die Nationalsprache ist Nepali, die in der indischen Schrift Devanagari geschrieben wird. Wir schreiben sie für euch mit unseren Buchstaben. Weiter unten haben wir ein Foto für euch, wie kunstvoll diese Schrift aussieht!
Weiterlesen