Robinson kam nach Düsseldorf-Urdenbach

Die 4b der GGS Düsseldorf-Urdenbach führte das Robinson-Musical der Kindernothilfe auf. Anlass war das zehnjährige Jubiläum des Kindernothilfe-Freundeskreises Düsseldorf.
WeiterlesenKinderwebsite der Kindernothilfe
Die 4b der GGS Düsseldorf-Urdenbach führte das Robinson-Musical der Kindernothilfe auf. Anlass war das zehnjährige Jubiläum des Kindernothilfe-Freundeskreises Düsseldorf.
WeiterlesenBei idealem Laufwetter drehten rund 700 Mädchen und Jungen der Europa-Schule im Duisburger Westen mehrere tausend Runden um den Johanniterteich. Jede Runde war 500 Meter lang. Ein Schüler lief mit 25 die höchste Rundenzahl! Damit für die Geflüchteten aus der Ukraine auch viele Spenden zusammenkamen, hatten alle vorher fleißig Sponsorinnen und Sponsoren gesucht, die den sportlichen Einsatz mit Geld belohnten. […]
WeiterlesenSchülerinnen und Schüler der Lindenhofschule aus Massenbachhausen (Baden-Württemberg) wollten Geflüchteten aus der Ukraine helfen – und suchten sich dazu zwei Organisationen aus. Mit dem Verkauf von Selbstgebasteltem, Kuchen und Getränken bekamen sie so viel Geld zusammen, dass sie der Kindernothilfe sagenhafte 1.250 Euro überweisen konnten! So hilft die Kindernothilfe ukrainischen Familien in Moldau
WeiterlesenEmsiges Umherlaufen und lautes Rufen: „Wer hat eine kräftige Lunge, um die Luftballons aufzublasen?“ „Wo sind die Bügel?“ Jubel: „Schaut mal, noch ein Beutel mit T-Shirts!“ „Endlich, die Musik läuft!“ So hörte es sich am Freitag, den 17. September, in Wandlitz an. Die 15 Schülerinnen und Schüler der Umwelt AG des Gymnasium Wandlitz hatten im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche der Gemeinde […]
WeiterlesenIm Juni veranstaltete die Schule eine Projektwoche zum Thema Guatemala. Dazu gab es viele tolle Workshops, teilweise mit Bastelideen und Rezepten aus unseren Kinder, Kinder Heften. Die Kinder bastelten knallbunte Papierdrachen und Spiegelteller aus Papptellern und Sorgenpüppchen, sie bemalten Glückssteine, töpferten kleine Schälchen aus Ton, backten guatemaltekische Kekse, bemalten Steine und vieles mehr. Am Schluss der Projekttage […]
Weiterlesen(Duisburg/Düsseldorf, 12.06.2019) Zum Welttag gegen ausbeuterische Kinderarbeit gestalteten Schülerinnen und Schüler des Cecilien-Gymnasiums in Düsseldorf mit der 3D-Streetart-Künstlerin Marion Ruthardt ein riesiges Kreidebild zum Thema Kinderarbeit in Steinbrüchen. Mit der Aktion wollten die Jugendlichen auf das Schicksal von weltweit 152 Millionen Kinderarbeitern aufmerksam machen. Unter der Anleitung der Straßenmalerin malten die Schülerinnen und Schüler eine eindrucksvolle Steinbruch-Szene auf dem Düsseldorfer […]
Weiterlesen