„Kinder, Kinder“ 30: Robinson und die Kinder in der Ziegelei (Indien)

Kinderzeitschrift mit Abenteuergeschichte, dem Tagesablauf eines Mädchens, das in einer Ziegelei schuftet, mit Länderinfo und tollen Aktionsideen
WeiterlesenKinderwebsite der Kindernothilfe
Kinderzeitschrift mit Abenteuergeschichte, dem Tagesablauf eines Mädchens, das in einer Ziegelei schuftet, mit Länderinfo und tollen Aktionsideen
WeiterlesenDafür brauchen wir: 2,35 m Goldkordel Tonkarton oder Moosgummi Perlen Strass-Steine Klebstoff, Lineal, Schere Und so wird’s gemacht: 60 cm Kordel abschneiden; 10 cm vom Ende mit Tesafilm auf dem Tisch festkleben. Perlen auffädeln, bis noch 10 cm Kordel übrig bleiben. Kordel an beiden Enden doppelt verknoten, damit die Perlen nicht über den Knoten rutschen. Ihr könnt auch einen Klecks […]
WeiterlesenIch heiße Ajay und wohne mit meiner Familie in Kallipura. Seit die Organisation Navchetna in unser Dorf kam, hat sich vieles verändert. Uns Kindern haben sie zum Beispiel geholfen, ein Kinderparlament zu gründen – wir sollen mitbestimmen, wenn es um unseren Alltag und unsere Zukunft geht. Habt ihr so etwas auch in Deutschland?
WeiterlesenEin Turban ist eine Kopfbedeckung, die im Orient weit verbreitet ist. Er besteht aus einem oder mehreren langen Stoffstreifen, die um den Kopf gewickelt werden. Turbane werden von Männern in muslimischen Ländern und in Indien getragen.
WeiterlesenDafür brauchen wir: Tonpapier Reste von Stoffen und Borten Wollreste Bunte Glassteine Kleber Schere Und so wird’s gemacht: Ein rechteckiges Stück Tonpapier zuschneiden. Stoff und Borten zuschneiden und aufkleben. Glassteine aufkleben. Für die Fransen einen Faden mit einer Nadel durch die Tonpappe ziehen und zusammenknoten.
WeiterlesenIm Norden Indiens müssen Tausende von Kindern in Ziegeleien arbeiten. Stundenlang formen sie Ziegel um Ziegel – und bekommen dafür nur wenige Cent am Tag. Die Hitze macht sie fertig, sie haben Rückenschmerzen vom vielen Bücken und Hocken. Über eine indische Partnerorganisation sorgen wir dafür, dass sie Schulunterricht bekommen und dass sie dadurch als Erwachsene später die Chance haben, mit […]
Weiterlesen