Burundi: Bananen mit Kidneybohnen

Existenz- und Ernährungssicherung in Burundi: Frauen bei der Nahrungszubereitung (Foto: Kindernothilfe)

Das Grundnahrungsmittel Burundis bilden Bohnen, insbesondere rote Kidneybohnen, die überall wachsen. Außerdem essen Rundis sehr gerne Kochbananen. Da sie eher wie Kartoffeln und gar nicht süß wie Bananen schmecken, kann man sie prima mit den kleinen roten Hülsenfrüchten vermischen. Und heraus kommt eine leckere, nahrhafte Mahlzeit.   Dafür brauchen wir: 500 ml rote Kidney-Bohnen, getrocknet oder aus der Dose 4 […]

Weiterlesen

Guatemala: Vulkan

Sarah hat ihren Vulkan dazu gebracht, schäumende Lava auszuspucken! Dafür brauchen wir: 1 Teller und 2 Gläser Alufolie doppelseitiges Klebeband 3 Päckchen Backpulver Lebensmittelfarbe Spülmittel ein halbes Glas Essig ein halbes Glas Wasser eine große, wasserdichte Unterlage (z. B. ein Tablett oder ein Backblech) Und so wird’s gemacht: Eines der beiden Gläser in die Mitte des Tellers stellen und mit […]

Weiterlesen

Adamluk – der Junge, der verkauft wurde

Ein Junge arbeitet auf einem Acker (Quelle: Malte Pfau)

Adamluk (12) lebt in einem armen Dorf im Norden von Äthiopien. Als seine Mutter ihn nicht mehr versorgen kann, verkauft sie ihn an eine fremde Frau. Dort muss er hart arbeiten. Dabei ist er noch ein Kind. Mädchen und Jungen in Deutschland haben zusammen mit der Kindernothilfe mitgeholfen, dass er zumindest zur Schule gehen darf. Unserem Kindernothilfe-Mitarbeiter Malte Pfau erzählte […]

Weiterlesen
1 37 38 39 40 41 59