Indonesien: Vom Cyberkriminellen zum Kinderschützer im Internet

Syofri mit Mikrofon (Quelle: Kindernothilfepartner)

Syofri war jahrelang kriminell. Er hat über gefälschte E-Mails versucht, an persönliche Daten von anderen Leuten zu kommen, er hat fremde Social-Media-Accounts gehackt und als seine eigenen ausgegeben. Unter Posts von anderen hat er böse Kommentare hinterlassen. In unserem Projekt in Medan, der Hauptstadt der indonesischen Insel Sumatra, hat er kapiert, was er anderen damit angetan hat. Jetzt klärt er […]

Weiterlesen

Marxzell: Kinder „erlaufen“ 10.000 Euro für ukrainische Kinder 

Finn und Samuel laufen 24 Runden beim Sponsorenlauf (Quelle: privat)

„Burbach-Windeck: 75 Schülerinnen und Schüler der Carl-Benz-Schule wärmen sich auf und sind bereit für die gemeinsame Mission: Runden laufen für Not leidende Kinder in der Ukraine“, schrieb uns Sabine Heilmann. „Finn und Samuel sind zwei davon. Sie wollen ihren angepeilten Rekord brechen: über 20 Runden auf dem Sportplatz bei der Windeckhalle. Gemeinsam mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern laufen sie Runde […]

Weiterlesen

Ein Schutzhaus für Flüchtlingskinder auf Lesbos

Ein Text nach einem Artikel der WAZ-Reporter Annika Fischer und Hubert Wolf Die Kindernothilfe und ihr griechischer Partner LeSol renovieren zurzeit ein großes Haus in der Inselhauptstadt Mytilini, in dem später 35 Menschen leben können: 300 m² mit Garten. Frauen mit ihren Kindern sollen hier zum Beispiel wohnen, damit sie endlich rauskommen aus dem Lager Kara Tepe. Die Sache ist […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 58