Indonesien: Batiken

Habt ihr schon einmal gebatikt? Die Batik-Technik wurde in Indonesien erfunden. Am 30. September 2009 hat die UNESCO die „Indonesische Batik als „Weltkulturerbe“ ausgezeichnet.
WeiterlesenKinderwebsite der Kindernothilfe
Habt ihr schon einmal gebatikt? Die Batik-Technik wurde in Indonesien erfunden. Am 30. September 2009 hat die UNESCO die „Indonesische Batik als „Weltkulturerbe“ ausgezeichnet.
WeiterlesenRoba lebt in Äthiopien in einer Gegend, in der es ewig nicht mehr geregnet hat. Seit 2020 sind alle vier Regenzeiten ausgefallen. Die meisten Menschen in Äthiopien leben von der Landwirtschaft, aber wenn es nicht regnet, wächst nichts mehr und die Tiere sterben. Viele arbeiten als Hirtinnen und Hirten, aber in einem Jahr starben unglaubliche 1,5 Millionen Rinder. Auch Roba […]
WeiterlesenText: Katharina Nickoleit, Fotos: Christian Nusch „Wenn über die App Raketenbeschuss gemeldet wurde und die Sirenen losheulten, haben wir immer unsere Decken genommen und sind in den Bunker gegangen.“
WeiterlesenHola, ich bin Julia, 11 Jahre alt und lebe in Tegucigalpa, der Hauptstadt von Honduras. Das ist ein kleines Land in Mittelamerika.
WeiterlesenJugendliche aus 3 Ländern haben auf einer internationalen Jugendkonferenz der Kindernothilfe sehenswerte Materialien entwickelt zum Thema Klimawandel und was wir dagegen tun müssen.
WeiterlesenWir stellen euch 10 Artikel aus der Kinderrechtskonvention vor: Artikel 2 Du hast das Recht, dass dich niemand benachteiligt. Das heißt: Alle Kinder sind gleich, egal ob Junge oder Mädchen, ob reich oder arm, ob mit heller Hautfarbe oder dunkler, ob Christ oder Muslim. Du hast die gleichen Rechte wie alle anderen Kinder auch. Artikel 12 Du hast das Recht, […]
Weiterlesen