Äthiopien: Bayesh (15) arbeitet bis nachts um zwei

Von Annika Fischer, Reporterin der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) Bayeshs Eltern sind zu arm, um sie zur Schule zu schicken. Trotzdem gehört sie jetzt  zu den Besten in der 6. Klasse! Allerdings ist sie nicht mehr Klassenbeste, „nur“ noch dritte, und dafür schämt sie sich. Dabei hat sie dafür überhaupt keinen Grund. „Ich bin manchmal so müde“, sagt sie. Wenn […]

Weiterlesen

Mein Tag: Margarita (9) arbeitet in einer Ziegelei (Peru)

Ich heiße Margarita, bin 9 Jahre alt und lebe in Cajamarca, einer Stadt in den Bergen Perus. Ich wohne mit meiner Mutter, meiner großen Schwester (15 Jahre) und meinem jüngeren Bruder (6 Jahre) in einem kleinen Haus. Im Garten können wir etwas Gemüse anbauen. Außerdem haben wir zwei Schafe, ein Ferkel und die beiden Hunde Shadow und Beethoven. Meine Mutter […]

Weiterlesen

Mein Tag: Yeni (13) arbeitet im Steinbruch (Indonesien)

Selamat sinag – guten Tag! Ich bin Yeni, ich bin 13 Jahre alt. Meine Familie und ich wohnen auf der Insel Nias in einem Holzhaus in der Nähe des Sinoto River. Unsere Familie ist arm. Mein Vater ist schwer krank und kann nicht mehr arbeiten. Mit meiner Mutter und meinen Geschwistern schufte ich jeden Tag im Steinbruch am Fluss. Zur […]

Weiterlesen

Mode in Indien – 6 Meter Wickelstoff

In Indien tragen viele Frauen Saris. Das ist ein rechteckiges, ungenähtes Tuch, fünf bis sechs Meter lang. Er ist entweder schlicht oder mit Stickereien oder Bordüren reich verziert. Man kann den Saristoff in drei Teile einteilen: Einmal ist da der Paluv, auch Pallu genannt. Das ist das Schulterstück. Es ist meistens am dekorativsten bedruckt oder verziert. Der Mittelteil kann ganz schlicht sein oder auch dekorativ geschmückt. […]

Weiterlesen

Mode in Afrika – knallbunt, mit Tieren, Pflanzen, Mustern

Von Franziska Müller, ehemalige Schülerpraktikantin bei der Kindernothilfe Blau, rot, gelb, gestreift, gepunktet, mit Tieren bestickt … Die Liste von den Mustern, die auf traditioneller afrikanischer Kleidung zu finden sind, ist endlos. Mal findet man Elefanten, mal Vögel, hier und da Punkte, Streifen, Zacken. In der Swahilikultur (Ostafrika) zeigten diese Muster früher zum Beispiel, aus welcher Familie man kam. Jeder […]

Weiterlesen
1 52 53 54 55 56 59