Indien: Rezept für knallbunte Kekse
(für rund 80 kleine Plätzchen)
Dafür brauchen wir:
- 250 g Mehl
- 200 g Butter oder Margarine
- 100 g Zucker
- 1 Eigelb
- 1 Fläschchen Rum-Aroma
- abgeriebene Schale einer halben Zitrone
Für den Guss:
- 300–400 g Puderzucker
- Zitronensaft
- Wasser
- Lebensmittelfarbe, Liebesperlen
Und so wird‘s gemacht:
- Alle Zutaten für den Teig zu einem glatten Knetteig verarbeiten. In Frischhaltefolie eingewickelt etwa 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
- Danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2–3 mm dick ausrollen und Plätzchen ausstechen, diese dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Bei 180-200 Grad 8–10 Minuten backen, Plätzchen auf einem Kuchenrost gut abkühlen lassen.
- Für den Zuckerguss Puderzucker in eine Schüssel geben, 2 EL Zitronensaft dazugeben und gut verrühren. Anschließend nach und nach Zitronensaft oder Wasser dazugeben (je nachdem, wie sauer der Guss werden soll). Vorsicht: Der Guss darf nicht zu flüssig sein, sonst verläuft er. Ist der Guss zu dünn, einfach noch etwas Puderzucker dazugeben.
- Den Guss in verschiedene Schälchen aufteilen. In jedes Schälchen eine andere Lebensmittelfarbe geben und rühren, bis die Masse eine gleichmäßige Farbe hat.
- Danach den Guss in 4 verschiedene Spritzbeutel füllen. Man kann auch Gefrierbeutel nehmen und unten eine kleine Ecke als Öffnung abschneiden. Jetzt die Plätzchen nach Belieben verzieren.
![]() |