Die Folgen der Kinderarbeit

Kinder haben das Recht, vor gefährlichen Arbeiten geschützt zu werden. Das haben die Regierungen fast aller Länder dieser Welt schon 1999 beschlossen – in der sogenannten UN-Kinderrechtskonvention. Und trotzdem arbeiten auf der ganzen Welt rund 85 Millionen Kinder in gefährlichen Jobs, die sie krank machen oder bei denen sie sich schlimm verletzen können. Viele von ihnen brechen sich Arme oder […]

Weiterlesen

Sollte man jede Arbeit von Kindern verbieten?

Solange Familien in großer Armut leben, kann man Kinderarbeit nicht einfach grundsätzlich verbieten und sofort abschaffen. „Befreit“ man die Kinder aus ihren Arbeitsstellen, nimmt man ihnen und ihren Familien ein Einkommen weg, ohne das sie nicht leben können. Dann suchen sich diese Kinder wahrscheinlich andere Arbeitsmöglichkeiten, die womöglich noch schlimmer sind, oder sie landen auf der Straße, weil es zu […]

Weiterlesen

Kinderarbeit – was macht die Kindernothilfe?

Die Kindernothilfe setzt sich dafür ein, dass es in allen Ländern Gesetze gibt, die Kinder vor gefährlichen und gesundheitsschädlichen Arbeiten schützen: Es muss z. B. verboten werden, Mädchen und Jungen für Tätigkeiten einzustellen, bei denen sie verletzt werden könnten oder die sie krank machen oder die verhindern, dass sie zur Schule gehen. Wenn Kinder arbeiten müssen, weil ihre Familien sonst […]

Weiterlesen

Länderinfo: Pakistan

Pakistan – interessante Infos für Kinder vom 3.-6. Schuljahr über Land und Leute, Geografie, Kricket, Malala, Islamabad, Taliban, die Sprache Urdu, über Kinderarbeit, den Nanga Parbat, Erdbeben und vieles mehr. Geografie Pakistan liegt in Asien. Seine Nachbarstaaten sind: im Nordwesten Afghanistan, im Südwesten Iran, im Norden China, im Osten Indien. Es hat eine Fläche von rund 800 000 km² und ist damit etwa […]

Weiterlesen
1 2 3