Sprachkurs: Tagálog (Philippinen)
Habt ihr Lust, etwas Tagálog zu lernen? So heißt eine der Sprache, die auf den Philippinen gesprochen wird.
Und so wird’s ausgesprochen:
aw= au
k= ch (wie z. B. im Wort „ach“)
ng = wie in Gesang
r wird gerollt
s = ss
y = i nach Vokalen, j vor Vokalen
w = wie das englische w
Anong pangálan mo? – Wie heißt du? Findet ihr auch die passende Antwort dazu?
Begrüßung und Abschied
| Willkommen | Mabúhay (gesprochen: mabúhai) |
| Guten Tag | Magandáng áraw (árau) |
| Gute Nacht | Magandáng gabí |
| Auf Wiedersehen | Paálam (pa-alam) |
| Hallo | Oy (oi) |
| Wie heißt du? | Nong pangálan mo? |
| Mein Name ist… | Ang pangálan ko ay … (cho ai…) |
| Woher kommst du? | saán ka gáling? (ssa-an cha gáling) |
| Ich komme aus Deutschland. | Gáling akó (achó) sa (ssa) alemánya. |
| Gefällt es dir hier? |
Gusto po ba ninyo díto? |
| Es gefällt mir in den Philippinen. | Gusto ko (cho) díto sa (ssa) Pilipinas. |
| Sprichst du Tagálog? | Marúnong ka (cha) ba ng tagálog? |
| Nur ein bisschen. | Kauntí lang. (chauntí lang) |
| Wie geht’s dir? | Kumústa ka? (chumústa cha) |
| Gut | Mabúti (mabúti) |
| Schlecht | Masamá (massamá) |
Familie
| der älteste Bruder | kúya (chúya) |
| die älteste Schwester | áte |
| Mama | nanay oder inay |
| Papa | tatay oder itay |
| Großmutter | lóla |
| Großvater |
lólo |
Unterhaltung
| Wohin gehst du? | Saán ka pupuntá? (ssaán cha pupuntá?) |
| Ich habe Hunger. | Magútom akó. (magútom achó) |
| Ich habe Durst. | Maúhaw akó. (ma-uhau achó) |
| Was kostet das? | Magkáno ang? (mag-cháno ang?) |
| Lecker | Masaráp (massaráp) |
| Macht nichts! | Hindí bále! |
| ja | oo (o-o) |
| nein | hindí |
| danke | salámat (ssalámat) |
| bitte | waláng anumán |
Zahlen
| 1 | isá (issá) |
| 2 | dalawá |
| 3 | tatló |
| 4 | ápat |
| 5 | limá |
| 6 | ánim |
| 7 | pitó |
| 8 | waló |
| 9 | siyám (ssiyám) |
| 10 | sampú (ssampú) |


